- gleichmäßig verzögerte Bewegung
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
gleichmäßig verzögerte Bewegung — tolygiai lėtėjantis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniformly retarded motion vok. gleichmäßig verzögerte Bewegung, f rus. равномерно замедленное движение, n pranc. mouvement uniformément retardé, m … Fizikos terminų žodynas
mouvement uniformément retardé — tolygiai lėtėjantis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniformly retarded motion vok. gleichmäßig verzögerte Bewegung, f rus. равномерно замедленное движение, n pranc. mouvement uniformément retardé, m … Fizikos terminų žodynas
tolygiai lėtėjantis judėjimas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniformly retarded motion vok. gleichmäßig verzögerte Bewegung, f rus. равномерно замедленное движение, n pranc. mouvement uniformément retardé, m … Fizikos terminų žodynas
uniformly retarded motion — tolygiai lėtėjantis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniformly retarded motion vok. gleichmäßig verzögerte Bewegung, f rus. равномерно замедленное движение, n pranc. mouvement uniformément retardé, m … Fizikos terminų žodynas
равномерно замедленное движение — tolygiai lėtėjantis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniformly retarded motion vok. gleichmäßig verzögerte Bewegung, f rus. равномерно замедленное движение, n pranc. mouvement uniformément retardé, m … Fizikos terminų žodynas
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Uhr — Uhr, 1) jede mechanische Vorrichtung, welche dazu dient, die Zeit zu messen, zu theilen, den Verlauf der einzelnen Zeittheile zu zählen u. nach der üblichen Zählung in Stunden, Minuten u. Secunden anzugeben. Die hierzu gebrauchten Mittel waren zu … Pierer's Universal-Lexikon
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… … Pierer's Universal-Lexikon
Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… … Pierer's Universal-Lexikon
Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L … Meyers Großes Konversations-Lexikon